• STARTSEITE
  • ROT#03
  • ROT#02
  • ROT#01
  • AUTOREN
  • VERLAG
  • FÖRDERUNG
  • KONTAKT + IMPRESSUM
  • AGB
Anmelden
  • Editorial
  • Kunstvermittlung
  • Kunstförderung + Kulturpolitik
  • Kunstverortung

ROT#01 Magazin

Der Kunstverein EULENGASSE betreibt in Frankfurt am Main seit Ende 2003 einen Ausstellungsraum mit Projektraumcharakter. Zum 10-Jährigen haben wir eine umfangreiche Publikation herausgebracht, um darin Wege aufzeigen, wie man in der zeitgenössischen Kunst mit begrenzten Mitteln viel bewegen kann. Dieser Freiraum soll uns allen erhalten bleiben, aus Verantwortung gegenüber kulturell interessierten Menschen, Künstlern und gegenüber der Stadt, in der wir arbeiten, leben und agieren.

Zur Realisierung dieses Projekts haben wir viel Unterstützung erhalten. Dafür sagen wir Danke! Danke für die Unterstützung unseres Crowdfunding-Projekt auf startnext.de.
Warum dieses Magazin? Wir stellen uns den Anforderungen an zeitgenössische Kunst- und Kulturvermittlung, suchen nach Möglichkeiten, in unserem Rahmen adäquate Formate für die Präsentation und die Vermittlung unterschiedlichster künstlerischer Ansätze und Positionen zu formulieren.

ROT, das Magazin zu unserem 10-jährigen Bestehen ist eine umfangreiche gedruckte und digitale Publikation. Erschienen ist das Magazin im Frankfurter Dielmann-Verlag, ISBN 9-783-866-38180-3. ROT ist für 15,- € erhältlich im Ausstellungsraum EULENGASSE, im Büro zukunftssysteme, oder im Buchhandel.

Editorial

Die Künstler/innen sind anwesend.

Helga Marx, Harald Etzemüller, Martina Templin und Vládmir Combre de Sena

Grußwort

Susanne Kujer

Eine Schuhschachtel wird erwachsen

Helga Marx

Kunstvermittlung

Nichts ist so schwierig wie eine gelungene Kunstvermittlung. EULENGASSE arbeitet seit vielen Jahren mit Kunstwissenschaftler*innen, Kunsthistoriker*innen und auch Kurator*innen zusammen, um Ausstellungen und Veranstaltungen dem Publikum ansprechend nahe zu bringen.

Der rote Faden

Martina Templin

Ungeahnte Begegnungen

Jeannette Faure

Was unsere Künstler so machen

Brigitta Amalia Gonser

Polyversum

Carolyn Krüger

Vom Ent-hoffen als Methode

Marcelo Coutinho

Keep it in flux

Dr. Isa Bickmann

Jeder Mensch ist ein Gärtner

Sybille Fuchs

Alles eine Frage …

Simone Kraft

Interview

Simone Kraft

Kunstförderung + Kulturpolitik

Zwei Themen, die von immenser Wichtigkeit für die Bildende Kunstszene ist. Neben weiterhin bestehenden Disproportionalitäten bilden sich neue Formen zur Unterstützung der Freien Szene heraus, Corona sei dank. Daher sind kulturpolitische Veranstaltungen teil unserer Arbeit und des selbstgestellten Bildungsauftrags.

Wohin schmiert man Kunst?

Silke Kirch

Mengenlehre

Harald Etzemüller

Weniger geht immer

Verena Lettmayer, Eva Moll, Charlotte Malcolm-Smith und Ruth Luxenhofer

Gießkannen und Almosen

Stefan Beck

Ich würde mir wünschen

Jannis Plastargias

Open Call:

Jos Diegel

Kunstverortung

Kunst findet nicht ohne Kontext statt. Manchen künstlerischen Projekten ist der genius loci Ausgangspunkt, Maßstab oder Kraftquell des Werks. Der Kunst mit einem Anker einen festen Hafen schaffen. Dies haben wir »Kunstverortung« genannt.

Die Story von den Unterkleidern

Karin Nedela und Heide Khatschaturian

Erkundung unbekannter Territorien

Joachim Albert

Habitat

Harald Etzemüller

Künstlerin in Offenbach

Verena Lettmayer

Lieber im Wirbel leiden als im Stehen schlafen

Mariola Brillowska

Open Space

Vanja Vukovic

blue monochrome

Marc Wolf

Architekten- und Künstlerportraits São Paulo, Brasilien

Andrea Altemüller

I could have done it too!

Riquelme Claudia und Esteban Céspedes

© ROT MAGAZIN : EULENGASSE Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst und Kultur e.V. · Impressum · Datenschutzerklärung

powered by zukunftssysteme

Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, anzupassen und zu messen und eine sichere Verbindung zu bieten. Indem du dich auf der Website bewegst, stimmst du zu, dass bei ROT Magazin | EULENGASSE Daten über Cookies gesammelt werden. Lies unsere Cookie-Richtlinie, um mehr zu erfahren, oder gehe zu den Cookie-Einstellungen, um deine Einstellungen zu verwalten. ZUSTIMMEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Login

Passwort vergessen?

Passwort zurücksetzen

Login